5.1.7 Reihenfolge des Kontextlayouts

Kontexte werden in einer Systemgruppe normalerweise von oben nach unten positioniert in der Reihenfolge, wie sie in der Quelldatei auftreten. Wenn Kontext verschachtelt ewrden, enthält der äußere Kontexte geschachtelte innere Kontexte, wie in der Quelldatei angegeben, vorausgesetzt, die inneren Kontexte befinden sich auch in der „accepts“-Liste. Geschachtelte Kontexte, die nicht in dieser „accepts“-Liste enthalten sind, werden unterhalb des äußeren Kontextes neu positioniert, anstatt innerhalb von ihm gesetzt zu werden.

Die „accepts“-Liste eines Kontextes kann mit dem Befehlen \accepts und \denies verändert werden. \accepts fügt einen Kontext zur „accepts“-Liste, und \denies entfernt einen Kontext aus der Liste. Akkordbezeichnungen sollen beispielsweise normalerweise nicht innerhalb eines Staff-Kontextes geschachtelt werden, sodass der ChordNames-Kontext nicht automatisch in der „accepts“-Liste des Staff-Kontextes geführt ist. Wenn er aber benötigt wird, kann er hinzugefügt werden:

\score {
  \new Staff {
    c' d' e' f'
    \chords { d1:m7 b1:min7.5- }
  }
}

[image of music]

\score {
  \new Staff {
    c' d' e' f'
    \chords { d1:m7 b1:min7.5- }
  }
  \layout {
    \context {
      \Staff
      \accepts "ChordNames"
    }
  }
}

[image of music]

\denies wird vorrangig eingesetzt, wenn ein neuer Kontext basierend auf einem existierenden erstellt wird, aber sein Schachtelungsverhalten sich unterscheidet. Der VaticanaStaff-Kontext beispielsweise basiert auf dem Staff-Kontext, hat aber den VaticanaVoice-Kontext anstellt des Voice-Kontexts in seiner „accepts“-Liste.

Zur Erinnerung: ein Kontext wird automatisch erstellt, wenn ein Befehl auftritt, der in den aktuellen Kontexten nicht enthalten sein kann. Dass kann zu unerwarteten neuen Systemgruppen oder Partituren führen.

Siehe auch

Handbuch zur Benutzung: Ein zusätzliches System erscheint.

Installierte Dateien: ‘ly/engraver-init.ly’.


Andere Sprachen: English, español, français, italiano, 日本語.
About automatic language selection.

LilyPond – Notationsreferenz