» SelfLinux » Internet » Zugang » Dokumentation zu ADSL » Abschnitt 4 SelfLinux-0.10.0
zurück   Startseite Kapitelanfang Inhaltsverzeichnis GFDL   weiter

SelfLinux-Logo
Dokument Dokumentation zu ADSL - Abschnitt 4 Revision: 1.1.2.9
Autor:  Simon Schwarz
Formatierung:  Axel Gross
Lizenz:  GFDL
 

4 Die Verkabelung

Als erstes muss vor dem NTBA (bei ISDN) der Splitter installiert werden, der das ISDN/Analog Signal vom DSL-Signal trennt. An den Splitter wird dann mit einem RJ-45 Netzwerkkabel das DSL-Modem angeschlossen. Eventuell muss noch beim Splitter eingestellt werden ob das Telefonsignal Analog oder ISDN ist. Um die Verkabelung abzuschließen, verlegt man noch ein Netzwerkkabel von der Netzwerkkarte zum DSL-Modem.


Verkabelung mit einem externen Modem
Verkabelung mit einem externen Modem

Mithilfe des folgenden Kommandos kann man überprüfen, ob die Verkabelung richtig vorgenommen wurde:

root@linux ~# pppoe -I eth1 -A

Wenn alles funktioniert sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

Access-Concentrator: OSNC13-nrp3
Got a cookie: 50 64 87 59 6d bf 73 00 1d 67 98 7d c2 d3 a5 32
AC-Ethernet-Address: 00:01:96:99:50:b7


zurück   Seitenanfang Startseite Kapitelanfang Inhaltsverzeichnis GFDL   weiter