Previous | Contents | Index | Next
Sie verfügen über einen Satz von Inseln, die über das Spielfeld verteilt sind. Jede Insel enthält eine Nummer. Ihr Ziel besteht darin, die Inseln mit Brücken zu verbinden, so dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
Es gibt einige konfigurierbare andere Modi, die die Begrenzung auf zwei parallele Brücken auf etwas anderes als zwei setzen und die zusätzliche Randbedingung einführen, dass keine Sequenz von Brücken eine Schleife von einer Insel zurück zu der gleichen Insel bilden dürfen. Die oben angegebenen Regeln sind die Standardregeln.
Dank für dieses Puzzle geht an Nikoli [12].
Bridges wurde von James Harvey zu dieser Sammlung beigesteuert.
[12] http://www.nikoli.co.jp/puzzles/14/index-e.htm
Um eine Brücke zwischen zwei Inseln zu positionieren, klicken Sie mit der Maus auf eine der Inseln und ziehen Sie sie dann auf die andere zu. Sie müssen sie nicht den ganzen Weg zur anderen Insel ziehen; Sie müssen die Maus nur weit genug ziehen, so dass die geplante Brückenrichtung eindeutig ist. (Somit können Sie die Maus in der Nähe der Startinsel belassen und bequem Brücken von dieser aus in viele Richtungen werfen.)
Doing this again when a bridge is already present will add another parallel bridge. If there are already as many bridges between the two islands as permitted by the current game rules (i.e. two by default), the same dragging action will remove all of them.
If you want to remind yourself that two islands definitely do not have a bridge between them, you can right-drag between them in the same way to draw a ‘non-bridge’ marker.
If you think you have finished with an island (i.e. you have placed all its bridges and are confident that they are in the right places), you can mark the island as finished by left-clicking on it. This will highlight it and all the bridges connected to it, and you will be prevented from accidentally modifying any of those bridges in future. Left-clicking again on a highlighted island will unmark it and restore your ability to modify it.
You can also use the cursor keys to move around the grid: if possible the cursor will always move orthogonally, otherwise it will move towards the nearest island to the indicated direction. Pressing the return key followed by a cursor key will lay an island in that direction (if available); pressing the space bar followed by a cursor key will lay a ‘non-bridge’ marker.
You can mark an island as finished by pressing the return key twice.
Violations of the puzzle rules will be marked in red:
(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)
Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.
High expansion factors usually mean easier puzzles with fewer possible islands; low expansion factors can create lots of tightly-packed islands.